Der Förderverein für Kinder und Jugend Frelenberg e. V. wurde 2005 gegründet, um für Heranwachsende in der Region Übach-Palenberg interessante und anregende Freizeitangebote zu gestalten und Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung zu fördern. Von Anfang an ging es aber auch darum, Kinder mit und ohne Behinderung gemeinsam anzusprechen und das gegenseitige Verständnis zu stärken.
Angesiedelt in der offenen Jugendarbeit konnten wir mit regelmäßig steigender Mitgliederzahl auch die Angebote zunehmend umfangreicher gestalten: Ferienfreizeiten, Bastel- und Sportangebote standen und stehen im Mittelpunkt unserer Arbeit.
In unserer Arbeit mit Familien mit behinderten Kindern und Jugendlichen haben wir zunehmend erfahren, was wir auch aus eigener Anschauung kannten: Fördermittel sind vorhanden, aber die Wege, sie zu erhalten sind steinig und schwer zu begehen. Aus dieser Erkenntnis heraus haben wir uns Know-How erarbeitet, um unsere Mitglieder beraten und ihnen helfen zu können.
2010 gründeten wir Behindertensportgruppen in Übach-Palenberg und Herzogenrath. Nur zwei Jahre später erhielten wir die Anerkennung durch die Bezirksregierung, die es uns ermöglicht, erbrachte Leistungen direkt sowohl mit den Pflegekassen als auch mit den Sozial- und Jugendämtern abzurechnen. Durch eine Vertiefung dieser Thematik haben wir uns zu einer anerkannten Beratungsstelle in Sachen SGB 11 und 12 entwickelt.
Von der Pflegestufenberatung, über Betreuungsdienstleistungen zur Hilfe und Entlastung pflegender Angehörigen reichen unsere Angebote bis hin zu Wiedereingliederungshilfen, oder der Vermittlung von Integrationshelfern bzw. Schulbegleitern. Die Nachfrage und der Erfolg unseres familienunter-stützenden Dienstes geben uns Recht und haben uns bestärkt, unser Angebot in 2016 noch weiter zu fassen. Mit der Übernahme von zwei Gebäuden, die für ambulantes betreutes Wohnen konzipiert wurden, runden wir unser Leistungsspektrum weiter ab.
Der Familienunterstützende Dienst – Euregio (wie er seit 2016 heißt) wurde dazu als „Tochtergesellschaft“ des Vereins in Form einer gemeinnützigen GmbH ausgegliedert und bietet als Hauptmieter in einem Gebäude in Übach-Palenberg (Ortsteil Palenberg) ambulantes betreutes Wohnen für Erwachsene mit Behinderung an.
Getreu dem Motto „Von Betroffenen für Betroffene“ freuen wir uns auf die zukünftige Arbeit mit bekannten und neuen Klienten.