Anbieterverantwortete Wohngemeinschaft “Haus Mühlenhof”

“Haus Mühlenhof”

                           Seit dem 15.01.2018 bietet unsere Anbieterverantwortete Mehrgenerationen Wohngemeinschaft für  Erwachsene mit einer geistigen- und/oder körperlichen Behinderung sowie pflegebedürftige Senioren, nach dem SGB XI,  12 Wohnungen im “Haus Mühlenhof” an. In unserer Einrichtung bringen wir “Jung und Alt” zusammen.

Ausstattung

Unser Haus besteht aus 12 Wohneinheiten á 32 m² für eine Person, die jeweils mit eigener Küche und einem behindertengerechten Bad ausgestattet sind.

In der Gemeinschaftsküche kann zusammen gekocht und im Aufenthaltsraum zusammen gegessen und gemeinsam Zeit verbracht werden. Das Pflegebad ermöglicht unserem Personal die bessere Hilfeleistung bei der täglichen Körperpflege.

Im Garten, der vor fremden Einblicken geschützt ist, können sich unsere Bewohner zum Grillen, Relaxen oder Sonnen treffen.

Warum eine Anbieterverantwortete Wohngemeinschaft?

Zuallererst geht es beim ambulanten Wohnen darum, Menschen mit Behinderung sowie pflegebedürftige Senioren (ab Pflegegrad 3) im Alltag zu unterstützen. Sie sollen so viel wie möglich selbst entscheiden und erledigen (Ressourcenorientiert). Wenn sie Hilfe brauchen ist immer jemand vom Pflegepersonal vor Ort:

24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche.

Die Hilfe kann sehr unterschiedlich aussehen: Sie können zum Beispiel Hilfe und Beratung beim Arztbesuch erhalten. Auch beim Kochen, Wäsche waschen oder Einkaufen können Sie nach Wunsch Unterstützung bekommen.

Sie ziehen in eine Wohnung, die von uns als „Wohnheim-Träger“, betreut wird. Der Vorteil ist, dass die Wohnungen barrierefrei sind: große Badezimmer (ca. 6m²), breite Türen und Fahrstuhl.

Einzugsbedingungen

Unser Angebot ist für Menschen ab 18 Jahren mit einer geistigen und/oder körperlichen Behinderung sowie pflegebedürftige Senioren nach dem SGB XI, ab Pflegegrad 3,  konzipiert.

Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter, auch bei der Pflegegradberatung können Sie auf uns zählen! Ebenfalls übernehmen wir das Antragsverfahren bei der Pflegekasse für Sie.

Für jeden das passende Zuhause!

Für junge Menschen ist es ein Wunsch, selbstständig zu werden und aus dem Elternhaus auszuziehen. Auch für Menschen mit Behinderung ist das ein ganz normaler Wunsch. Unsere Einrichtung soll ihnen helfen, dies zu verwirklichen.

Bei pflegebedürftigen Senioren besteht ebenfalls der Wunsch, soweit wie möglich, selbstständig zu bleiben, aber nicht zu vereinsamen.

Eines unser Ziele ist ein eigenständiges und selbstbestimmtes Leben für Menschen mit Behinderung, die außerhalb einer stationären Einrichtung wohnen wollen. So können sie so weit wie möglich ein Leben inmitten der Gesellschaft führen. Wir beraten und begleiten erwachsene Menschen mit einer geistigen Behinderung individuell, sodass sie in der „eigenen Wohnung“ leben können.

Wir bieten hier eine kostengünstige Alternative zum Pflegeheim an. Jeder Bewohner hat ein Zimmer für sich und doch immer die Möglichkeit mit anderen in Kontakt zu treten und vieles mehr. Unser Personal ist immer da, um zu helfen und zu pflegen.

Bei uns bekommt jeder individuelle Unterstützung, Anleitung und Beratung in allen Lebensbereichen.

Jeder Bewohner hat sein eigenes Zimmer. Eine schöne, eigene kleine Küche, Gemeinschaftsräume und einen tollen Garten. Selbstverständlich ist unser Haus rollstuhlgerecht. Zu unserem Angebot zählen natürlich auch Ausflüge in der Gruppe  z. B. Kinobesuch, Spaziergänge usw..

Wer übernimmt die Kosten?

Hierzu beraten wir Sie gerne in einem persönlichen Gespräch. Wenn Sie Fragen haben, helfen Ihnen unsere Mitarbeiter gerne weiter.

Rufen Sie uns gerne an: 0 24 51 | 910 22 30